Wassernachrichten-Archiv
Alles hat seine Zeit
Vor 22 Jahren starteten wir unseren Newsletter „Wassernachrichten“. Das Ziel war Information mit Kommunikation zu verbinden. Es war die Zeit, in der…
Empfehlungen:
Wasserversorgung in der Praxis • Anton Locher / Albert Nußbaum Trinkwasserbehälter und Trinkwasserhygiene • gwf Praxiswissen Trinkwasserbehälter 4. Auflage • Gerhard Merkl…
Videos
HydroSystemTanks® HB Großvassach, Villach (Österreich)
Der bestehende Hochbehälter aus dem Jahr 1958 wurde durch einen Neubau mit einem mehr als doppelt so großen Speichervolumen ersetzt.…
Rohrbehälter aus Edelstahl
Rohrbehälter aus Edelstahl sind die ideale Lösung und Garant für einen maximalen Erhalt der Wasserqualität. Edelstahl ist inert und hat sich im Bereich der…
HydroSystemTower® als Wasserturm aus Edelstahl
Wassertürme gelten als teuer und aufwändig im Betrieb - nicht so der HydroSystemTower®: Er ist die innovative Weiterentwicklung des HydroSystemTanks®…
Nanofiltration (NF) und Umkehrosmose (RO)
Die Umkehrosmose ist im Bereich der Wasserentsalzung ein oft eingesetztes Verfahren. Durch Umkehrosmose können einwertige Ionen aus dem Wasser entfernt…
Übersicht Membrananlagen
Die Membranfiltration zählt zu den innovativsten Filtrationstechniken. Neben Standardanlagen für
Mikrofiltration (MF) Ultrafiltration (UF)
mit…
Schnellentkarbonisierung (SEK)
Die Schnellentkarbonisierung gilt als das kostengünstigste und umweltfreundlichste Verfahren zur zentralen Enthärtung von Trinkwasser, insbesondere bei der Enthärtung…
Anlagen zur chemischen und physikalischen Entsäuerung
Bei natürlichen Grund- oder Quellwässern tritt oft ein Überschuss an Kohlensäure (Kohlenstoffdioxid) auf, der durch aufbereitungstechnische…