Uranentfernungsfilter
Die natürlichen Radionuklide Uran und Radon sind in Gebieten mit erhöhter natürlicher Radioaktivität auch im natürlichen Trinkwasser in geringen Konzentrationen nachweisbar.…
Referenzprojekte
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen nach Einsatzbereichen sortiert Referenzblätter mit Informationen zu realisierten Objekten zur Verfügung. Die Dateien können Sie einfach per…
Membranentgasung
Mittels Membranentgasung kann Kohlenstoffdioxid (CO2) aus Wasser im reinen Strippluftbetrieb auf Werte kleiner 2 mg/l (ppm) bzw. in Kombination mit einer Vakuumpumpe auf Werte…
Vakuumentgasung
Die Vakuumentgasung gehört zu den thermischen Entgasungsverfahren. Mittels Vakuumentgasung kann Wasser auch unterhalb 100 °C durch Sieden entgast werden. Durch Anlegen eines…
Chemische Entgasung
Die chemische Entgasung bzw. Nachentgasung erfolgt durch Zugabe von Chemikalien. Diese Chemikalien werden in Verdünnungswasser (Qualität abhängig von den Betriebsbedingungen…
Umkehrosmose (RO)
Die Umkehrosmose (RO = Reverseosmosis) ist ein druckgetriebenes physikalisches Verfahren zur Trennung von Flüssigkeiten und darin gelösten Stoffen. Sie kommt insbesondere bei der…
Technikbox für Wasserspielplätze und Kreislaufwasserbehandlung
Die HYDROZON®-TecBox P30 ist ein innovatives, kompaktes Wasseraufbereitungssystem, das speziell für geschlossene Wasserkreisläufe…
Datenschutzerklärung für E-Mails
Datenschutzrechtliche Information: Hiermit informieren wir Sie gem. Art. 13, 14 DSGVO darüber, welche Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck im Rahmen der…
Kreislaufwasseraufbereitung für Wasserspielplätze, Brunnen und Fontänenfelder
Optisch klar und gesundheitlich unbedenklich muss das Wasser in einer Brunnenanlage, einem Fontänenfeld oder…
Hauswasseraufbereitung
Bei dezentralen Eigenwasserversorgungen (Hauswasserversorgung aus Brunnen) ist in vielen Fällen eine Aufbereitung des Wassers vor der Verwendung erforderlich. Für die…